H. AUSGABEN ALTER UND NEUERER MUSIK


  • W. A. Mozart: Gesellige Gesänge für 3 Singstimmen. München: Drei Masken-Verlag 1920.
  • Alte Deutsche Meister für Klavier solo. Wien: Universal-Edition 1926. (Ausgabe "Corona" No. 76)
  • Alte Französische Meister für Klavier solo. Wien: Universal-Edition 1927. (Ausgabe "Corona" No. 78)
  • Alte Italienische Meister für Klavier solo. Wien: Universal-Edition 1927. (Ausgabe "Corona" No. 78)
  • W. A. Mozart: Sonaten und Variationen für Violine und Klavier. Mozarteums-Ausgabe. Wien: Universal-Edition 1931.
  • W. A. Mozart: Acht Menuette mit Trios für Klavier. Erstmalig hg. Wien: Universal-Edition 1934.
  • W. A. Mozart: Konzert-Rondo für Horn und Orchester KV 371. Erstausgabe. Wien: Universal-Edition 1937.
  • W. A. Mozart: Acht Menuette und Trios für Klavier KV 315a. Erstausgabe. Wien: Universal-Edition 1939.
  • W. A. Mozart: Gesellige Gesänge für 3 Singstimmen. Kassel: Bärenreiter 1941 und 1956.
  • Anton Zimmermann: 6 Ländlerische Tänze für Streichorchester. Kassel: Bärenreiter 1943.
  • Francesco Maria Veracini: 2 Sonaten für Flöte (Violine) und Continuo, F-Dur und G-Dur. London: Rudall Carte & Co. 1947.
  • Pietro degli Antonii: 3 Sonaten für Violine und Continuo, op. 5, No. 1, 4, 6. Zürich: Hug & Co. 1947.
  • Francesco Manfredini: Concerto g-Moll für 2 Violinen, Streicher und Continuo. Zürich: Hug & Co. 1947.
  • Tomaso Albinoni: Concerto D-Dur, op. 7, No. 6 für Oboe, Streicher und Continuo. London: Boosey & Hawkes 1948.
  • W. A. Mozart: Konzert für Oboe C-Dur KV 314. London, New York: Boosey & Hawkes 1948.
  • Francesco Durante: Sei Studii e sei Divertimenti per Cembalo. Kassel: Bärenreiter 1949.
  • Joseph Haydn: Zwölf deutsche Tänze für 2 Violinen und Violoncello. Kassel: Bärenreiter 1950. (Sammlung "Hortus Musicus" No. 41.)
  • Joseph Haydn: Zehn Menuette für Orchester. Kassel: Bärenreiter 1950.
  • Guiseppe Torelli: Concerto e-Moll für Violine, Streicher und Continuo, op. 8, No. 9. Zürich: Hug & Co. 1950.
  • Joseph Haydn: Die drei- und vierstimmigen Gesänge. Kassel: Bärenreiter 1951.
  • Tomaso Albinoni: Sonata op. 6, No. 6 für Violine und Basso continuo. Zürich: Hug & Co. 1951.
  • Arcangelo Corelli: 12 Sonaten für Violine und Continuo, op. 8, No. 2. Mainz: Schott & Söhne 1952.
  • Tomaso Albinoni: Concerto e-Moll für Streicher und Continuo, op. 5, No. 9. London: Boosey & Hawkes 1954.
  • Tomaso Albinoni: Concerto D-Dur für Streicher und Continuo, op. 7, No. 1. London: Boosey & Hawkes 1954.
  • Alessandro Scarlatti: Kantate "Sulle sponde del Tebro" für Sopran, Solotrompete, Streicher und Continuo. Heidelberg: Süddeutscher Verlag (Willy Müller) 1955. (Sammlung "Camerata")
  • Francesco Maria Veracini: Konzert D-Dur für Violine und Streicher. Kassel, Basel, London usw.: Bärenreiter 1959. (Sammlung "Hortus musicus" No. 169)
  • P. Florian Reichssiegels Benediktiners zu St. Peter in Salzburg. D. Z. öffentlichen Lehrers der Dichtkunst auf der hochfürstlichen Universität daselbst. Die Hochzeit auf der Alm. Ein dramatisches Schäfergedicht, aufgeführt im Jahre 1768. Die Musik zu diesem Spiele hat der berühmte Tonkünstler Herr Michael Haydn Hochfürstlich Salzburgischer Konzertmeister, verfertigt. Revision und Neuausgabe von ... Salzburg, Stuttgart: Das Berglandbuch 1959.
  • Giuseppe Torelli: Concerto a-Moll für 2 Violinen, Streicher und Continuo, op. 8, No. 2. Mainz: Schott & Söhne 1956.
  • W. A. Mozart: Gesellige Gesänge für 3 Singstimmen. Kassel: Bärenreiter 1965. (Bärenreiter Ausgabe No. 1767.)
  • W. A. Mozart: Krönungsmesse C-Dur KV 317. Wien: Wiener Philharmoniker Verlag o.J.
  • W. A. Mozart: Der Schauspieldirektor. Komödie mit Musik in einem Akt KV 486. Wien: Wiener Philharmoniker Verlag o. J.
  • W. A. Mozart: Requiem KV 626. Wien: Wiener Philharmoniker Verlag o. J.
  • Robert Schumann: op. 41, No. 3. Streichquartett A-Dur. (Vorwort von Bernhard Paumgartner.) Wien, London: Universal-Edition, o. J. (Philharmonia 363.)
  • Antonio Rosetti: Concerto für Horn und Orchester No. 16, Kaul-Verz. 111/40. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 310.)
  • Georg Christoph Wagenseil: Sinfonia in A (Overtura a 8) für 2 Oboen, 2 Hörner, Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 339)
  • Georg Christoph Wagenseil: Sinfonia in C (Overtura a 8) für 2 Oboen, 2 Hörner, Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 340)
  • Georg Christoph Wagenseil: Sinfonia in F für 2 Hörner, Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 365)
  • Georg Christoph Wagenseil: Sinfonia in A für 2 Flöten (Oboen), Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 366.)
  • Georg Christoph Wagenseil: Sinfonia in D für 2 Flöten, 2 Hörner, Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicaie 367)
  • Tomaso Albinoni: Concerto in F, op. 7, No. 9 für Oboe, Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 368)
  • Tomaso Albinoni: Concerto in C, op. 7, No. 12 für Oboe, Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 369)
  • Pietro Locatelli: Concerto per camera, op. 1, No. 12 für Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 386)
  • Georg Christoph Wagenseil: Sinfonia in E für 2 Oboen, Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Dilerto Musicale 387)
  • Pietro Locatelli: Concerto a 4, op. 1, No. 5 für Streicher und B.c. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 388)
  • W. A. Mozart: "Müßt ich auch durch tausend Drachen" Arie für Tenor, KV 435, bearb. von B. Paumgartner. Orch.: Fl., Ob., KI., 2 Fag., 2 Hörner, 2 Tr., Pk., Streicher. Wien: Doblinger. (Diletto Musicale 400)
  • Tomaso Albinoni: Concerto für Oboe in B-Dur op. 7, Nr. 3. London: Boosey & Hawkes, Ltd. o.J.