|
- Die Sangesweisen des Bayrisch-Österreichischen Minnesangs. Für die Singstimme mit Begleitung des Klaviers bearbeitet, in: Das Taghorn, Bd. 3. Wien: Stephenson 1922.
- Mozart-Ballett-Suite für Orchester. Wien: Universal-Edition 1936.
- Joseph Haydn: Deutsche Tänze für Orchester. Wien: Universal-Edition 1939.
- W. A. Mozart: Pantomime KV 446. Wien: Universal-Edition 1943.
- W. A. Mozart: Messe C-Dur für 4stimmigen gemischten Chor und Orgel-Continuo KV 115. Ergänzt und bearbeitet. Salzburg: Haydn-Mozart-Presse 1950 und Wien: Universal-Edition 1967.
- W. A. Mozart: La Clemenza di Tito KV 621. Neue Bühnenbearbeitung und Übersetzung ins Deutsche mit Hans Curjel. Zürich, Wien: Apollo Verlag 1953 (Salzburger Festspiele 1949).
- W. A. Mozart: Der Schauspieldirektor. Klavierauszug und Einführung. Wien: Universal-Edition 1924 und 1954.
- W. A. Mozart: Idomeneo, Ré di Creta ossia Ilia ed Idamante KV 366. Neueinrichtung für die Salzburger Festspiele 1955. Kassel. Bärenreiter 1955.
- W. A. Mozart: La finta semplice (Das schlaue Mädchen) KV 51, opera buffa in 3 Akten. Musikalische Bearbeitung und deutsche Übersetzung für die Salzburger
Festspiele 1956. Mailand: Ricordi 1956.
- W. A. Mozart: Arie für Tenor und Orchester KV 435 "Müßt ich auch durch tausend Drachen..." Bearbeitet nach dem Partiturfragment. Wien: Doblinger 1968.
- W. A. Mozart: Thamos, König von Ägypten, heroisches Drama in fünf Aufzügen von Tobias Philipp Freiherrn von Gebler. Neueinrichtung.
- W. A. Mozart: Messe c-Moll KV 427. (Ms. Material zur Aufführung bei den Salzburger Festspielen [erstmals 1932] im Mozarteum in Salzburg.)
- Emilio de' Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo. Kassel: Bärenreiter 1970.
|
|